Sicherung von Vermessungsarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum


Als  Online-Seminar buchbar!

Termine und Anmeldung


Vermessungsarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum – Arbeitseinsätze mit oder ohne Auswirkung auf den Verkehr?

Diese spannende, aber auch rechtlich wichtige Fragestellung richtet sich an alle, die aufgrund von Vermessungstätigkeiten im öffentlichen Verkehrsraum in das Verkehrsgeschehen vor Ort eingreifen.

Zur Beurteilung dieser Fragestellung ist es unabdingbar, neben der Arbeitsorganisation die hierfür maßgebenden Vorschriften zu kennen, um den Vermessungseinsatz entsprechend verkehrs- und arbeitsschutzrechtlicher Regeln so zu organisieren und zu planen, dass den Verkehrsteilnehmenden und den vor Ort Tätigen möglichst nichts passiert.

Vielfach sind dies Aufgaben von Führungskräften, welche Beschäftigten entsprechende Aufgaben zuweisen. Weiterhin sind die Beschäftigten konkret einzuweisen, damit sie vor Ort in der Lage sind, die festgelegten Maßnahmen korrekt umzusetzen und sie sollten selbst ausreichendes Fachwissen haben, um vor Ort, falls die Situation es erfordert, angemessen reagieren zu können.

In diesem Seminar werden diese Fragestellungen anhand von Musterdarstellungen im Zusammenhang mit allen maßgebenden Vorschriften erklärt. Weiterhin werden Lösungsansätze aufgezeigt. Diskussionen und fachlicher Austausch runden den Schulungstag ab.

Zielgruppe:

Vermessungsabteilungen in Ämtern für Bodenmanagement, Vermessungsbüros, Mitarbeitende bei Straßenverkehrsbehörden und Straßenbaubehörden

Seminardauer:

 Online-Seminar 8:00 Uhr – 15:00 Uhr

Seminarinhalte:

•Einführung
•Vorschriften und Regelwerke (Neuerungen / Änderungen Vermessungstätigkeiten an Straßen)
•Grundlagen der Verantwortlichkeit
•Verkehrsrechtliche Grundlagen
•Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
•Nutzung von Sonderrechtsfahrzeugen für Vermessungsarbeiten an Straßen
•Warnkleidung / Warnposten
•Hinweis DGUV – Information 201-060 Vermessungsarbeiten
•Mustersicherungen

Die Teilnehmenden erhalten für die ganztägige Teilnahme nach Abschluss des Seminars ein Schulungszertifikat.






Seitenanfang





Wir verwenden auf unserer Internetseite nur technisch notwendige Session-Cookies, um Ihre Angaben während eines Bestellvorgangs bis zum Abschluss zuordnen zu können. Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Daneben speichern wir einen Cookie für ein Jahr, um diesen Hinweis auszublenden.. Akzeptieren