
Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen – Verkehrsrechtliche Anordnungen (für innerörtliche Straßen und Landstraßen)
Als


Die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) sind nach vielen Jahren der Überarbeitung Ende 2021 fertiggestellt worden und zum 15.02.2022 unter dem Allgemeinen Rundschreiben (ARS) 24 / 2021 veröffentlicht worden. Als maßgebendes Regelwerk für die verkehrsrechtlichen Festlegungen für Arbeitsstellen an Straßen enthalten sie wesentliche Änderungen, Klarstellungen und Vorgaben an anordnende Stellen (Verkehrs- und Baubehörden sowie die Autobahn GmbH) - gerade auch hinsichtlich konkreter Festlegungen von verkehrsrechtlichen Anordnungen (VRA). Neu sind auch die Nutzungsmöglichkeiten der Regelplänen aufgrund von Modifizierungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten. In der Schulung werden die rechtlichen Zusammenhänge, Abstimmungen / Abgrenzungen zu den Aufgaben des Baulastträgers, Nutzung von Regelplänen, Grenzen der Zuständigkeiten, etc., vermittelt. |
Seminarleitung: |
Dipl.-Ing. Hans-Werner Seul |
Zielgruppe: |
Mitarbeitende von Straßenverkehrsbehörden und Straßenbaubehörden |
Seminardauer: |
9:00 Uhr – 16:30 Uhr (Präsenz-Seminar) |
Seminarinhalte |
• Maßgebende Regelwerke und Vorschriften („Neuerungen") |
Im Preis enthalten (Präsenz-Seminar): 1 x Mittagessen und dazu ein Softgetränk Mineralwasser und/oder Apfelsaft ohne Limit im Tagungsraum 2 Kaffeepausen mit Kaffee/Tee und kleinen Snacks |
Nach Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.