
Kontrolle von Großraum- und Schwertransporten (GST)
![]() Durch den Wegfall der Polizeibegleitung sowie der damit verbundenen Kontrolle bzw. Überprüfung wird die Verantwortung für die Durchführung von GST weitgehend den Transportverantwortlichen übertragen. Die Überprüfung von GST durch Transportverantwortliche sowie Erlaubnis- und Genehmigungsbehörden wird zunehmend eine stärkere Bedeutung im Rahmen der Verkehrssicherheit haben. In dieser Schulung werden Empfehlungen zur Abfahrt- und/oder Unterwegskontrolle von GST gegeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Rechtsgrundlagen zur Durchführung eines GST. Sie werden in die Lage versetzt, einen GST auf Einhaltung der Auflagen und Bedingungen sowie Vollständigkeit der mitzuführenden Unterlagen zu überprüfen. |
||
Detaillierte Veranstaltungsinhalte: - Rechtliche Grundlagen und Zuständigkeiten - Fahrzeugtechnik - Fahrzeugführerin/Fahrzeugführer - Verwaltungshelfer - GST-Fahrzeug und deren Ladung - Mitzuführende Unterlagen und Abfahrtskontrolle - Begleitfahrzeug/e für Großraum- und Schwertransporte - Mögliche Verstöße und deren Ahndung - Praktische Beispiele zur leichteren Umsetzung im Arbeitsalltag - Behandlung von Problemen und konkreten Fällen der Teilnehmer/innen - Diskussion und Erfahrungsaustausch Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Vorfeld des Seminars gern spezifische Fragen an das Referententeam einreichen. Diese werden dann im Laufe des Seminars diskutiert und beantwortet. Bitte bringen Sie zum Seminar Ihre VwV-StVO sowie die StVO und vorhandene Merkblätter zur RGST mit.
Seminardauer: |
||
Im Preis enthalten: 1 x Mittagessen und dazu ein Softgetränk Apfelsaft und/oder Mineralwasser ohne Limit im Tagungsraum 2 Kaffeepausen mit Kaffee/Tee und Gebäck |
||
|