Startseite | Grundlagen der Verkehrstechnik – Workshop zum Schwerpunkt Lichtsignalsteuerung
In diesem Workshop soll im Anschluss an das Grundlagenseminar (Teilnahme-Empfehlung) den Teilnehmenden noch mehr Möglichkeit gegeben werden, Lösungsansätze für konkrete Problemstellungen aus der Praxis zu erarbeiten, zu bewerten und zu diskutieren.
Alle Teilnehmenden sind herzlich dazu eingeladen, eigene Beispiele einzubringen. Zur optimalen Vorbereitung des Referierenden wird gebeten, die Beispiele möglichst 5 Werktage vor dem Seminar einzureichen.
Seminarinhalte:
Praxisbeispiele und Problemstellungen
– gemeinsame Lösungssuche
– Bewertung und Diskussion der gefundenen Ideen
Zielgruppe:
Mitarbeitende von Straßenverkehrsbehörden und -baubehörden, Ingenieurbüros sowie Straßenbaufirmen, Tiefbauämtern, Bauhöfen oder Straßenbauverwaltungen der Länder, Straßenmeistereien, Bauingenieurinnen und Bauingenieure, Bauleiterinnen und Bauleiter, Baustellenführungskräfte, Verkehrsingenieurinnen und Verkehrsingenieure, Landesbetriebe Straßenbau und deren Niederlassungen, Stadtwerke, Verkehrs- sowie Eigenbetriebe
Zeitrahmen:
9:00 – 16:30 Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. Sebastian Miesner, Düsseldorf
Sachgebietsleiter Planung verkehrstechnischer Anlagen im Amt für Verkehrsmanagement
max. Gruppengröße:
25 Personen
Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
*alle Preise pro Person, zuzüglich gesetzl. Mehrwertsteuer und exklusiv ggf. anfallender Beherbergungssteuer bei Übernachtungen inkl. Frühstück
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wer unseren Newsletter abonniert, kann früher planen und entscheiden. Ob neue Seminare, neue Termine, neue Referierende oder Serviceleistungen: Wenn es etwas zu berichten gibt, melden wir uns sofort. Das ist Zeit, die Sie gewinnen.
Wenn Sie sich kurzfristig für eines unserer Präsenz-Seminare entscheiden, profitieren Sie ebenfalls. Sie buchen als Newsletter-Kunde jedes Präsenz-Seminar bis zum Anmeldeschluss zum Frühbucherpreis.
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und nutzen Sie die Vorteile!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an inhouse@verkehrs-akademie.de oder füllen einfach das folgende Formular aus:
Schreiben Sie uns eine E-Mail an inhouse@verkehrs-akademie.de oder füllen einfach das folgende Formular aus: