Startseite | Deeskalation II – Vertiefungsseminar im Umgang mit herausfordernden Situationen
Sie haben sich im Grundlagenseminar bereits mit dem Thema Deeskalation beschäftigt. In unserem Aufbautraining werden wir an Ihren individuellen Erfahrungen anknüpfen und Sie erhalten neue Methoden, vertiefende Ansätze und Optimierungsvorschläge. Sie werden eigene Erfahrungen reflektieren und Ihre Lösungsansätze in anschaulichen Fallbeispielen bearbeiten. Nach diesem Seminar sind Sie gut gerüstet, um nahezu jede Situation zu deeskalieren.
Voraussetzung
Teilnahme am Grundlagenseminar (Deeskalation I)
Seminarinhalte
Zielgruppe
Mitarbeitende von Polizei, Straßenverkehrsbehörden, Baubehörden, Tiefbauämtern, Ordnungsämtern sowie Straßenbaufirmen, Bauhöfen, Straßenmeistereien, Baustellenführungskräfte, Landesbetriebe Straßenbau und deren Niederlassungen, Stadtwerke, Verkehrs- sowie Eigenbetriebe
Zeitrahmen
09:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr (Präsenz-Seminar)
Im Preis enthalten (Präsenz-Seminar)
1 x Mittagessen gegebenenfalls inkl. 1 Softgetränk
1 – 2 x Kaffeepause mit Kaffee/Tee sowie Obst, Gebäck, Snacks o. Ä.
Mineralwasser ohne Limit vor oder im Tagungsraum
*alle Preise pro Person, zuzüglich gesetzl. Mehrwertsteuer und exklusiv ggf. anfallender Beherbergungssteuer bei Übernachtungen inkl. Frühstück
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wer unseren Newsletter abonniert, kann früher planen und entscheiden. Ob neue Seminare, neue Termine, neue Referierende oder Serviceleistungen: Wenn es etwas zu berichten gibt, melden wir uns sofort. Das ist Zeit, die Sie gewinnen.
Wenn Sie sich kurzfristig für eines unserer Präsenz-Seminare entscheiden, profitieren Sie ebenfalls. Sie buchen als Newsletter-Kunde jedes Präsenz-Seminar bis zum Anmeldeschluss zum Frühbucherpreis.
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und nutzen Sie die Vorteile!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an inhouse@verkehrs-akademie.de oder füllen einfach das folgende Formular aus:
Schreiben Sie uns eine E-Mail an inhouse@verkehrs-akademie.de oder füllen einfach das folgende Formular aus: