Startseite | Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen – Verkehrsrechtliche Anordnungen (für innerörtliche Straßen und Landstraßen)
Die Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) sind nach vielen Jahren der Überarbeitung Ende 2021 fertiggestellt worden und zum 15.02.2022 unter dem Allgemeinen Rundschreiben (ARS) 24 / 2021 veröffentlicht worden.
Als maßgebendes Regelwerk für die verkehrsrechtlichen Festlegungen für Arbeitsstellen an Straßen enthalten sie wesentliche Änderungen, Klarstellungen und Vorgaben an anordnende Stellen (Verkehrs- und Baubehörden sowie die Autobahn GmbH) – gerade auch hinsichtlich konkreter Festlegungen von verkehrsrechtlichen Anordnungen (VRA). Neu sind auch die Nutzungsmöglichkeiten der Regelplänen aufgrund von Modifizierungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten. In der Schulung werden die rechtlichen Zusammenhänge, Abstimmungen / Abgrenzungen zu den Aufgaben des Baulastträgers, Nutzung von Regelplänen, Grenzen der Zuständigkeiten, etc., vermittelt.
Seminarinhalte:
• Maßgebende Regelwerke und Vorschriften („Neuerungen“)
• Verkehrsrechtliche Anordnung / Grundlagen
• Sonderrechtsfahrzeuge
• Warnposten/Warnkleidung
• Schutzeinrichtungen (ZTV-SA)
• Markierungen (vorübergehend gültige Markierungen)
• Einführung: Eingriffe in den Verkehr
• RUB 21 Auszug Umleitungsbeschilderung
• Anhang: Zuordnung von Aufstellvorrichtungen
• Regelpläne
Zielgruppe:
Mitarbeitende von Straßenverkehrsbehörden und Straßenbaubehörden
Gruppengröße
max. 25 Personen
Seminarleitung:
Herr Dipl.-Ing. Hans-Werner Seul
Zeitrahmen
08:oo Uhr – ca. 15:00 Uhr (Online-Seminar)
09:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr (Präsenz-Seminar)
Im Preis enthalten (Präsenz-Seminar)
1 x Mittagessen gegebenenfalls inkl. 1 Softgetränk
1 – 2 x Kaffeepause mit Kaffee/Tee sowie Obst, Gebäck, Snacks o. Ä.
Mineralwasser ohne Limit vor oder im Tagungsraum
*alle Preise pro Person, zuzüglich gesetzl. Mehrwertsteuer und exklusiv ggf. anfallender Beherbergungssteuer bei Übernachtungen inkl. Frühstück
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wer unseren Newsletter abonniert, kann früher planen und entscheiden. Ob neue Seminare, neue Termine, neue Referierende oder Serviceleistungen: Wenn es etwas zu berichten gibt, melden wir uns sofort. Das ist Zeit, die Sie gewinnen.
Wenn Sie sich kurzfristig für eines unserer Präsenz-Seminare entscheiden, profitieren Sie ebenfalls. Sie buchen als Newsletter-Kunde jedes Präsenz-Seminar bis zum Anmeldeschluss zum Frühbucherpreis.
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und nutzen Sie die Vorteile!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an inhouse@verkehrs-akademie.de oder füllen einfach das folgende Formular aus:
Schreiben Sie uns eine E-Mail an inhouse@verkehrs-akademie.de oder füllen einfach das folgende Formular aus: